Ultimaker ULTIMAKER 3: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Anschaffung=2019 | |Anschaffung=2019 | ||
}} | }} | ||
+ | [[Category:Digitallabor]] | ||
+ | [[Category:3DDruck]] | ||
+ | |||
==Allgemeine Informationen== | ==Allgemeine Informationen== | ||
Ultimaker 3D Drucker wurden für das Schmelzschichtungsverfahren (Fused Deposition Modeling) mit Ultimaker technischer Thermoplaste im gewerblichen/ unternehmerischen Umfeld entwickelt und hergestellt. DerUltimaker 3D Drucker ist perfekt für Konzeptionsmodelle, funktionale Prototypen und die Produktion von Kleinserien. | Ultimaker 3D Drucker wurden für das Schmelzschichtungsverfahren (Fused Deposition Modeling) mit Ultimaker technischer Thermoplaste im gewerblichen/ unternehmerischen Umfeld entwickelt und hergestellt. DerUltimaker 3D Drucker ist perfekt für Konzeptionsmodelle, funktionale Prototypen und die Produktion von Kleinserien. |
Aktuelle Version vom 20. November 2020, 12:10 Uhr
Bereich | 3D-Druck |
---|---|
Hersteller | Ultimaker |
Produktbezeichnung | ULTIMAKER 3 |
Herstellerseite | |
Anschaffung | 2019 |
Allgemeine Informationen
Ultimaker 3D Drucker wurden für das Schmelzschichtungsverfahren (Fused Deposition Modeling) mit Ultimaker technischer Thermoplaste im gewerblichen/ unternehmerischen Umfeld entwickelt und hergestellt. DerUltimaker 3D Drucker ist perfekt für Konzeptionsmodelle, funktionale Prototypen und die Produktion von Kleinserien.
technische Details
Bauraum: Breite: 215 mm Tiefe: 215 mm Höhe: 200 mm
Auflösung: Z= 0,02mm
Genauigkeit: 12,5 x 12,5 x 2,5 Mikron
Software: Cura (Slicer)
Materialien:
- Nylon
- PLA
- ABS
- CPE
- PC
- TPU 95A
- PP
- PVA
- Breakaway