Die Kunststoffbiegemaschine ist ein Werkzeug, das zur thermischen Verformung von Kunststoffmaterialien eingesetzt wird. In der Grand Garage bietet dieses Gerät Nutzer*innen die Möglichkeit, präzise und individuelle Projekte aus thermoplastischen Materialien zu realisieren. Typische Anwendungen umfassen die Herstellung von Prototypen, Designobjekten und funktionalen Bauteilen.
Hersteller | Formech |
Produktbezeichnung | FLB500 |
Herstellerseite | FORMECH |
Handbuch | Formech FLB500 Handbuch |
Sicherheitsdatenblätter | Betriebsanweisung Formech |
Die Maschinen verfügen über eine präzise Steuerung der Heiztemperatur, um verschiedene Kunststoffe optimal bearbeiten zu können. Je nach Material (z. B. Acryl) sind spezifische Temperaturen erforderlich, um eine gleichmäßige Erweichung zu gewährleisten, ohne das Material zu beschädigen.
Die Dauer des Erhitzungs- und Abkühlvorgangs kann individuell eingestellt werden. Dadurch können Mitglieder sowohl einfache als auch komplexe Biegungen realisieren und die Maschinen flexibel für unterschiedliche Projekte nutzen.
Viele Modelle bieten eine großzügige Arbeitsfläche, die es erlaubt, sowohl kleine als auch größere Werkstücke zu bearbeiten. Führungsschienen und Klemmen sorgen für Stabilität und Präzision während des Biegens.
Die Maschinen sind darauf ausgelegt, Materialien unterschiedlicher Dicke zu verarbeiten. Dünne Kunststoffe können schnell und präzise geformt werden, während dickere Materialien durch längere Heizzeiten bearbeitet werden können.
Die meisten Maschinen in der Grand Garage sind für Einsteiger*innen konzipiert und besitzen eine intuitive Benutzeroberfläche. Markierungen und Justierungshilfen erleichtern das genaue Platzieren und Bearbeiten der Werkstücke.